Umwelt
Solarparks vereinen landwirtschaftliche Nutzung und Energieerzeugung auf einer Fläche miteinander.
Mehr erfahren
Der Energiemarkt ist im Wandel
SpreeGasSolar ist eine Marke der EMB Energie Brandenburg GmbH, die kontinuierlich Ausschau nach neuen und passenden Geschäftsfeldern hält. Dabei ist die Idee, eigene Kapazitäten zur Energieerzeugung zu schaffen, grundsätzlich attraktiv. Die brandenburgischen Braunkohleregionen sind für einen Strukturwandel prädestiniert.
Auch Energie Brandenburg erschließt sich den Markt der Erzeugung erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Die SpreeGas Verwaltungs-GmbH ist hundertprozentiges Tochterunternehmen der EMB Energie Brandenburg GmbH. Sie übernimmt für die einzelnen Solarparkgesellschaften die Geschäftsführung.
Energie Brandenburg arbeitet mit international tätigen Partnerunternehmen zusammen, unter anderem mit dem Projektentwickler oder mit der Procon Solar GmbH, einem erfahrenen Errichter und Betreiber von Solarparks. Dabei werden alle Etappen eines Photovoltaik-Projektes realisiert: Entwicklung, Bau, Betrieb und Instandhaltung. Der Bau und der Betrieb der Anschlussanlagen an das öffentliche Stromnetz erfolgt in Zusammenarbeit mit der bejulo GmbH als erfahrenen Dienstleister vor Ort. MITNETZ STROM
Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf einer regionalen Wertschöpfung durch gezielte Auswahl lokal ansässiger Unternehmen in allen Projektphasen. Die Solarpark-Standorte werden im Versorgungsgebiet von Energie Brandenburg zusammen mit Kommunen und regionalen Firmen, wie zum Beispiel Agrarbetrieben, entwickelt. Das ermöglicht kommunale Beteiligungen an den PV-Gesellschaften. Der Arten- und Naturschutz ist beim Bau und Betrieb der PV-Freiflächenanlagen aktiv integriert und die Flächen werden nachhaltig bewirtschaftet.
Service-Team
SpreeGasSolar