Schließlich sind Solarparks ideale Lebensräume für Bienen. Bienen bestäuben 80 Prozent der Kultur- und Wildpflanzen in Deutschland, daher sind Bienen durch die Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Die staatenbildenden Insekten haben bei der richtigen Bepflanzung eine anhaltende Nahrungsquelle und daher eignen sich Solarparks besonders gut zum Aufstellen von Bienenvölkern. In der aktiven Zeit von März bis Oktober können so nicht nur die Pflanzen im Umfeld der Solarparks bestäubt sondern auch einige Kilogramm Honig erzeugt werden.