Umwelt
Solarparks vereinen landwirtschaftliche Nutzung und Energieerzeugung auf einer Fläche miteinander.
Mehr erfahren
Dörfer, Städte und Gemeinden profitieren von Solarparks
Kommunen können über einen längeren Zeitraum von Solarparks profitieren. In einem Beteiligungsmodell werden eine hohe Partizipation der Bürgerinnen und Bürger sowie eine regionale Wertschöpfung erreicht.
Dabei kann, entsprechend der aktuellen Investitionsmöglichkeiten, eine Teilinvestition der Gemeinde erfolgen. Um die verfügbare kommunale Freifläche zu nutzen, könnte auch eine bereits verpachtete und zur Stromproduktion genutzte Fläche zurückgekauft werden.
Service-Team
SpreeGasSolar