Solarpark in Brandenburg bei Sonnenaufgang. Weiße Wolken spiegeln sich in den Solarmodulen.

SpreeGasSolar

Sonnenstrom aus der Lausitz

Das SpreeGasSolar-Engagement von Energie Brandenburg in der Erzeugung erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt Photovoltaik-Freiflächenanlagen äußert sich in einer immer stärkeren positiven Außenwirkung. Unser erster Solarpark in Frauendorf, ausdrücklich als Musterprojekt realisiert, erfreut sich wachsenden Interesses der Besucherinnen und Besucher.

So waren neben einer deutsch-polnischen Radsportgruppe, Professorinnen und Professoren verschiedener Hochschulen, kommunalpolitische Vertreterinnen und Vertreter aus der Region Berlin-Brandenburg und anderen Bundesländern sowie eine Wirtschaftsdelegation aus Afrika sehr angetan von unserem Konzept der Erzeugung sauberen Stromes in Verbindung mit naturaufwertenden Maßnahmen.

Das große Interesse fand seinen Niederschlag auch in der Verleihung des Zukunftspreises des Landes Brandenburg 2019 sowie des Naturschutzpreises des Landkreises Spree-Neiße 2019 an regionale Unternehmen für ihre Arbeit an und in unseren Solarparks.

Welche Vorteile bieten Solarparks?

Arbeitsplätze schaffen

Photovoltaik-Freiflächenanlagen sichern eine Reihe von Arbeitsplätzen, denn die Anlagen müssen errichtet, gewartet, instandgehalten, überwacht und gepflegt werden.

Einnahmen sichern

Kommunen, Betriebe oder Privatleute können aus schwer zu bearbeitenden, minderwertigen Arealen stabile Erlöse erzielten – und das sogar aus kontaminierten Flächen.

Gemeinden profitieren

Städte, Dörfer und Gemeinden profitieren von den Photovoltaik-Anlagen, weil es fallweise möglich ist, dass sie sich selbst an den Projektgesellschaften beteiligen.

Energie Brandenburg leistet als ein regional verwurzeltes, erfolgreiches Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zum strukturellen Wandel in der Energiewirtschaft. Zukünftig werden wir uns bei solchen Projekten und bei Möglichkeiten, am Ausbau erneuerbarer Energien teilzunehmen, noch engagierter einsetzen als bisher.

Porträtfoto: Kathrin Jung, Geschäftsführerin Energie Brandenburg mit Blazer und Brille.

Kathrin Jung

Geschäftsführerin Energie Brandenburg

Ihr Kontakt

Ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin des Service-Zentrums mit Headsets und hellgrauen Oberteilen lächeln in die Kamera.

Service-Team

SpreeGasSolar